Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

114

Sparkasse-Schülerliga-Finale 2012

Sparkasse-Schülerliga-Finale 2012 SHS Linz-Kleinmünchen siegte im 37. OÖ-Landesfinale Vor über 800 Besuchern sicherte sich im Alpenstadion Windischgarsten die SHS Linz-Kleinmünchen mit einem heiß umkämpften 3:1 (0:0) Sieg über die SHS Ried den Landesmeistertitel. Elvir Hadzic brachte die Rieder in der 40. Minute mit 1:0 in Führung. Die Antwort der Linzer erfolgte in Minute 55 durch Miroslav Cirkovic. Für die Entscheidung zu Gunsten der Linzer Nachwuchskicker sorgten Michael Höll mit dem 2:1 in...

  • Kirchdorf
  • Manfred Wiesmüller
22

Ein „Schmuckkästchen“

Um etwa 2,5 Millionen Euro ist in Pettenbach in zwei Bauetappen ein wahres „Schmuckkästchen“ entstanden. 1946 wurde die Union gegründet. Seit damals mit dabei ist auch Julius Pamminger, der selber kräftig Hand anlegte und bei den Bauarbeiten mithalf. „Danke an alle, die uns unterstützt haben und auch unentgeltlich mitgearbeitet haben, damit wir unsere Sportanlage, die sicherlich zu den schönsten in Oberösterreich zählt, errichten konnten“, so Obmann Karl-Heinz Strauß.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
32

Autotest: Japans jüngster Sportler

Mit dem neuen GT 86 schafft Toyota das Comeback im Sportwagensegment. Toyotas Neuer ist ein Hingucker: Tiefer Kühlergrill, intensiver „Blick“ der Xenonscheinwerfer, ausgestellte Radkästen, ein Heckspoiler für zusätzliche Querstabilität und ein Doppelrohrauspuff – passenderweise mit einem Durchmesser von exakt 86 Millimetern je Rohr. Aber auch unter dem Chassis braucht sich die neue japanische Fahrmaschine mit ihrem 200 PS-Saugmotor nicht zu verstecken. Das geringe Gewicht, der niedrige...

  • Linz
  • Thomas Kramesberger
Foto: Stockhammer
1 68

Musikalischer Stadtrundgang durch Braunau

Musik liegt in der Luft BRAUNAU. Ein außergewöhnlicher Stadtrundgang ist in Zusammenarbeit mit der Musikschule Braunau entstanden. Die Geschichte der Stadt Braunau wird beim "Musikalischen Stadtrundgang" nicht nur erzählt, sondern auch musikalisch von Schülern und Lehrern dargestellt. Von Kirchenmusik über höfische Musik bis hin zu Bade- und Trinkliedern und Kammermusik des 19. Jahrhunderts wird der Bogen gespannt. Die Einnahmen kommen der Musikschule zugute. Lassen Sie sich überraschen und...

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair
Diskutierten im Kapsreiter Bräustüberl mit rund 70 Interessierten: Landes-Familienreferent Franz Hiesl, Gabriele Redinger (Familienzentrum Schärding), Silvia Wagnermaier (BezirksRundschau Schärding), Brigitte Schabetsberger (Kinderfreunde Bezirksvorsitzende), OÖ. Gemeindebundpräsident Johann Hingsamer und FPÖ Familiensprecherin im Nationalrat Anneliese Kitzmüller (v. l.).
1 71

Podiumsdiskussion: Ja zur Familie, aber ...

„Familien entlasten – aber wie?“ – das war Diskussionsthema in Schärding, bei dem es richtig zur Sache ging. SCHÄRDING (ebd). „Die Familie ist kein Auslaufmodell“, stellte Landeshauptmann-Stv. Franz Hiesl klar und untermauerte die Aussage mit Zahlen einer aktuellen Umfrage, wonach sich 90 Prozent der Burschen und 95 Prozent der Mädchen im Land für eine Familie aussprechen. Dass zwischen Wunsch und Wirklichkeit allerdings ein großes Loch klafft, wurde im Zuge der Diskussion rasch klar. Denn...

  • Schärding
  • David Ebner
Bürgermeister Helmut Hechwarter, Monika Baumann (TNT-Marketing) und Geschäftsführer Thomas Bauer (v.li.).
1 21

Open House bei TNT Innight

50 Mitarbeiter wickeln in Ried mehr als 800.000 Sendungen im Jahr ab RIED/T. (sta). Am 29.08.2011 fand der offizielle Spatenstich zur Erweiterung des Hubs in Ried im Traunkreis statt. Nach der Fertigstellung lud TNT Innight Austria am 1. Juni zum Open House nach Ried im Traunkreis ein, um den erweiterten Standort zu präsentieren. Zahlreiche Kunden und Partner sowie Helmut Hechwarter, Bürgermeister der Gemeinde Ried, folgten der Einladung. Thomas Bauer, Geschäftsführer der TNT Innight Austria:...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
239

Fachschule Kleinraming lud zum Fest der Region

Neben vielen Highlights wurde auch das neue Kochbuch präsentiert KLEINRAMING. Regelrecht gestürmt wurde das Fest der Region in der Landwirtschaftlichen Fachschule. Im Innenhof präsentierten Direktvermarkter ihre Produkte. Moste und Cider von Mostsommelier Höllhuber aus Steinbach reihten sich neben Kürbiskernöl von Martin Danmayr, Bauernhofeis von Leonhard Schröcker und Edelbrände und Krapfen von der Familie Peterseil. Saftig-süße Erdbeeren und knackiges Gemüse gab es beim Stand des Gemüsehofs...

  • Enns
  • Sandra Kaiser
1 106

Spiel und Spaß im Agrarium Steinerkirchen

Der BezirksRundschau Familientag fand am 26. Mai statt. Zahlreiche kleine und große Besucher nutzten das tolle Wetter, um beim Familientag der BezirkRundschau im Agrarium Steinerkirchen dabei zu sein. Bei strahlend blauem Himmel gab es vieles zu entdecken. Attraktionen wie Aqua-Walking, Roll-Schlitten und Boot fahren, Fladenbrot backen oder eine Fahrt mit dem Traktor wurden gerne angenommen und sorgten für viele lachende Gesichter. Als tolle Erinnerung konnte man sich beim...

  • Wels & Wels Land
  • Christina Eisenhardt
71

Fotos vom BezirksRundschau Familientag im Agrarium in Steinerkirchen am 26. Mai 2012

Bei strahlend schönen Wetter nützen viele Besucher die Möglichkeit bei freien Eintritt u.a. die neue Attraktion „Boden-Reich“ im Familien-Park Agrarium kennenzulernen. „In spielerischer Form sollen sowohl Erwachsene, als auch Kinder den ,Schatz’ Boden kennenlernen, damit dieser auch für künftige Generationen geschützt wird“, erzählt Initiator Erich Preymann. Auch die 10 funkelnagelneuen Rollen-Schlitten gibt es heuer neu im Familienpark. „Rodeln lernt jedes Kind, Inlineskaten können die...

  • Wels & Wels Land
  • Susanne Traxler
42

Ausgezeichnete Nahversorger in Kremsmünster

Gleich fünf Kremsmünsterer Unternehmen erhielten am Donnerstag, 24. Mai, im Rahmen einer kleinen Feierlichkeit von WKO-Obmann Klaus Aitzetmüller das Zertifikat "Ausgezeichneter Nahversorger" überreicht. Die Betriebe Bäckerei Eglseer, Fleischmanufaktur Hüthmayr, Erdbeerlis Hofladen Hoffelner, Naturkostladen Söllradl und Bäckerei Schlair treten seit vielen Jahren unter dem gemeinsamen Namen "Genusskaufleute" auf und sichern mit ihren regionalen und großteils selbstproduzierten Waren die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Lokalmatador Harald Kern (MSC Rosenau) fuhr auf Platz drei. Einfach war es dank starker Konkurrenz jedoch nicht. | Foto: Maximilian Habich
9

Das Zauberwort hieß Grip

Der MSC Rosenau lud zum Autoslalomcup auf die Wurzeralm. 75 Starter folgten der Einladung nach Spital. SPITAL (wey). Roland Wagner vom IMSC Ried holte sich in der Klasse 1 bis 1400 ccm wie schon beim Saisonauftakt in Haag den Sieg. Diesmal war er allerdings heiß umkämpft, lagen doch die ersten vier innerhalb von acht Zehntelsekunden. Mathias Kaiser und Lokalmatador Harald Kern (MSC Rosenau) landeten auf den Rängen zwei und drei. Harald Kern musste sich diesmal ordentlich strecken, um den stark...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
3 185

Donau Soja als Zukunftspflanze

Serbien und Kroatien sind wichtige Partner der oö. Landwirtschaft OÖ (wies). Österreich war heuer Partnerland der 79. Agrarmesse in Novi Sad (Serbien). Aus diesem Grund besuchte eine Abordnung von Journalisten und Unternehmern mit Landesrat Max Hiegelsberger die Messe. Die Delegation nutzte die Gelegenheit und besichtigte auch Rinderzuchtbetriebe in Kroatien. 34.700 Zuchtrinder wurden 2011 an den Balkan exportiert, mehr als ein Drittel davon stammt aus Oberösterreich. Kroatien und Serbien sind...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
55

Fünf Tage lang war alles nur Theater in Kirchdorf

„Focus-Spectaculum“ – ein internationales Amateur-Theater Festival begeisterte die Besucher. KIRCHDORF (sta). Fünf Tage lang war die Bezirkshauptstadt das Zentrum der Theaterszene. Über 100 Schauspieler waren bei 13 Vorstellungen zu sehen. „Danke an Kulturstadtrat Ewald Breitwieser für sein Engagement und dem Theaterverein Kirchdorf in Sachen Kultur. Ich weiss, was es heisst, eine solche Großveranstaltung zu veranstalten“ so Bürgermeister Wolfgang Veitz bei der Eröffnung des Festivals. Gerhard...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
40

Ausgelassene Stimmung in Leonstein

3. Steyrtaler Knittelwerfen & 6. Leonsteiner Weinfest des Musikvereines Mit 36 angemeldeten Moarschaften startete das Steyrtaler Knittelturnier in die dritte Runde. Der Obmann des Musikvereines Leonstein, Thomas Obernberger, meint: „Wir freuen uns sehr, über die große Nachfrage bei unserem Knittelwerfen – wir werden versuchen das Knittelturnier noch auszubauen, um noch weitere Moarschaften empfangen zu können!“ Nach einem spannenden und unterhaltsamen Nachmittag standen die Sieger 2012 fest....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Blick vom Norden auf die Baustelle Walchshof.
1 15

Österreichs größte Baustelle aus der Vogelperspektive

KEFERMARKT. Rudolf Kiesenhofer aus Kefermarkt hat sich kürzlich in seinen Motorflieger gesetzt und ist die im Bau befindliche Mühlviertler Schnellstraße (S10) abgeflogen. Sie wird zwischen Unterweitersdorf und dem ehemaligen Grenzübergang Wullowitz die Mühlkreis-Autobahn (A7) mit der geplanten tschechischen Schnellstraße (R3) bei Dolni Dvoriste verbinden. Die BezirksRundschau zeigt die spektakulären Bilder von Österreichs größter Baustelle aus der Vogelperspektive. Alle Fotos: Rudolf...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die oö. Delegation in Berlin (v. l.): Wohnbaulandesrat Manfred Haimbuchner, Norbert Hartl (Landesinnungsmeister Bau), LH-Stv. Franz Hiesl, Martin Leitl (Fachvertreter Stein & keramische Industrie) und Kurt Bernegger (Landesinnungsmeister Bauhilfsgewerbe). | Foto: Land OÖ
18

Nachhaltiges Bauen ist wichtig

Architekturreise führte oberösterreichische Delegation nach Berlin LINZ, BERLIN (ah). Im Rahmen einer Architekturreise informierten sich Landeshauptmannstellvertreter Franz Hiesl, Landesrat Manfred Haimbuchner und Vertreter der oberösterreichischen Bauindustrie in Berlin über das Thema Nachhaltigkeit im Bauwesen. In der deutschen Bundeshauptstadt setzt man zurzeit auf massive Bauweise, die versucht Ökologie und Ökonomie unter einen Hut zu bringen. Trotz der in gewissen Stadtteilen geringen...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
125

Neue Mode am Laufsteg

„Hello Sunshine“, eine große Open Air Modenschau in Kirchdorf, lockte viele Besucher in die Stadt. KIRCHDORF (sta). Die Sonne strahlte mit den Models um die Wette. Der gesamte Rathausplatz der Bezirkshauptstadt verwandelte sich in ein großes Sonnendeck. Blue Banana Fashion Club, Cecil, Optik Glieder, Kutsam, Palmers, Intersport Pachleitner, U/10 Kindermoden und Juwelier Öllinger präsentierten die neuesten Modetrends und Accessoires des Sommers am Catwalk. Alle Fotos: Wiesmüller

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
138

100 Jahre SV Ried: Herwig Drechsel ist der Jahrhundertspieler, Klaus Roitinger der Jahrhunderttrainer

Bei der großen Jubiläums-Gala zum 100. Geburtstag der SV Ried am 6. Mai in der Energie Ried Halle 18 wurde vor 1.300 Gästen das Ergebnis der „Jahr-100-Wahl“ bekannt gegeben: Herwig Drechsel ist der „Spieler des Jahrhunderts“, Klaus Roitinger der „Trainer des Jahrhunderts“. Die „Mannschaft des Jahrhunderts“ hat folgende Aufstellung: Thomas Gebauer, Ewald Brenner, Oliver Glasner, Leo Kiesenhofer, Thomas Reifeltshammer, Michael Angerschmid, Herwig Drechsel, Goran Stanisavljevic, Sanel Kuljic,...

  • Ried
  • Thomas Streif
10

Die wollen nur spielen

„Porsche Live“. Mit diesem neuen Veranstaltungsformat lockte Porsche auf den Red Bull Ring im steirischen Spielberg. SPIELBERG (win). Boxster, Cayman, Cayenne, Panamera und natürlich 911 Carrera – versammelt am Red Bull Ring in der Steiermark – Herz, was willst du mehr? Das ganze Modellprogramm stand in Spielberg bestehenden und potenziellen Kunden zum Testen und „Spielen” zur Verfügung. Damit der eine oder andere Österreicher mehr auf den Geschmack kommt. 400 Porsche wurden in den ersten vier...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
1 255

Volles Engagement für den Nachwuchs

Im Rahmen der Supercoach-Gala 2012 wurden die besten Nachwuchstrainer des Landes geehrt. LINZ (red). Bereits zum 14. Mal suchten BezirksRundschau, ORF Oberösterreich und das Sportland Oberösterreich im Rahmen der Supercoach-Aktion die besten Nachwuchstrainer im Land. Heuer entschied erstmals eine Fachjury, wer als Bezirks- bzw. Landessieger ausgezeichnet wird. „Damit gibt es absolute Chancengleichheit für kleine und große Vereine, für Massensport- und Randsportarten“, erklärte...

  • Linz
  • Franz Josef Schenk
12

100. Sendung CULT-Radio auf Radio B138!

Am Sonntag den 13. Mai feiert CULT-Radio sein 100. Jubiläum! 100 Sendungen Country-Musik vom Feinsten mit der Familie Kurzmann! 100 Sendungen - das sind mehr als 4 Jahre - in denen viel passiert ist! Viele Country-Bands, Clubs und Linedancer waren bei uns zu Gast, wir feierten Jubiläen wie Kenny Rogers 70er, Johnny Cashs 5. Todestag, Hank Williams Jr.s 60er oder Elvis Presleys 75er,... Aber auch unsere privaten Highlights durften wir mit Euch teilen: unser USA-Südstaaten-Urlaub, die Geburt...

  • Kirchdorf
  • Juliane Kurzmann
Die Schirmherren des musikalisch außergewöhnlichen Konzerts im Oberbank-Donauform: Josef Weißl (l.), Vorstandsdirektor der Oberbank AG, und Gerhard Fontan, Vorstand der BezirksRundschau OÖ, im Bild mit jungen Künstlern der Wiener Sängerknaben. | Foto: Foto:  Oberbank AG
39

Musikalischer Genuss

Über 1600 Besucher lauschten den beeindruckenden Stimmen der Wiener Sängerknaben. Zu einem musikalischen Hochgenuss lud die Oberbank AG gemeinsam mit der BezirksRundschau OÖ in das Oberbank-Donauforum in Linz. Über 1600 Gäste durften dort ein einzigartiges Klangerlebnis, das von den Wiener Sängerknaben dargeboten wurde, live miterleben. „Dieses Konzert wird noch lange in Erinnerung bleiben“, sind auch Josef Weißl (l.), Vorstandsdirektor der Oberbank AG, und Gerhard Fontan, Vorstand der...

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger
60

Feuerwehr: Früh übt sich....

Nach diesem Motto trainierte der Nachwuchs der Freiwilligen Feuerwehr Magdalenaberg. Das Wetter war strahlend schön und heiß - und der Eifer riesengroß. Auch die Trainer Christian Seiwald und Franz Anton Rainer hatten alle Hände voll zu tun. Drücken wir die Daumen für ein gutes Abschneiden bei den Wettbewerben! Wann: 29.04.2012 15:00:00 Wo: Magdalenaberg, 4643 Pettenbach auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Hildegard Pramhas

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.