„Express“ durchs Ötscherland

- hochgeladen von Melanie Grubner
Die Strecke wird erweitert. Ab Juli kommt man mit der Schmalspurbahn bis Göstling.
¶LUNZ AM SEE. (al) Seit über 20 Jahren fährt der Ötscherland-Express auf der Schmalspurbahn im Süden der Region Kulturpark Eisenstraße zwischen Kienberg-Gaming und Lunz. Ab Juli soll nun regelmäßig erst in Göstling Endstation sein.
Das wurde am Montag bei einem Treffen mit den Verantwortlichen der Österreichischen Gesellschaft der Lokalbahnen (ÖGLB) und Vertretern von Land und Gemeinden bekannt gegeben.
Freiwillige betreiben Strecke
Betrieben wird der Ötscherland-Express durch den Verein der ÖGLB. Werner Schiendl und Heinz Lukas stehen als Geschäftsführer des Vereins den freiwilligen Helfern als Ansprechpersonen zur Verfügung, koordinieren die Fahr- und Arbeitspläne und fahren auch selber mit der Lokomotive. Sie freuen sich, nun eine weitere Gemeinde im Süden des Bezirks Scheibbs anfahren zu können: „Wir haben uns als Pächter der Strecke mehrere Jahre darum bemüht. Vor einer Woche ist die Entscheidung gefallen. Nun haben wir grünes Licht.“
Rund 40 Personen arbeiten ehrenamtlich für den Sommerbetrieb. 2011 ermöglichten sie in rund 8.000 Arbeitsstunden an 42 Tagen im Sommer den Betrieb. Insgesamt befördert wurden ebenfalls rund 8.000 Personen.
Auch die Ortsvorsteher der Gemeinden sehen die Entwicklung positiv. Martin Ploderer, der Bürgermeister der Gemeinde Lunz beteuert: „Ich begrüße alles, was touristische Wirksamkeit hat und die Region belebt. Der Verein arbeitet schon lange sehr gut.“
Kommentare